Drusenturm durch den Eistobel22.04.2018
Routenbeschreibung
Grosser Drusenturm (2830m)
Drusenturm durch den Eistobel
Aufstieg von der Lindauer Hütte (1744 m) nach Westen Richtung Öfapass bis P. 1941 m, dann links empor zur Terrasse westlich P. 2143 m (Tiergarten). Hier können Spora- und Eistobel gut eingesehen werden. Geradeaus hinauf durch den Eistobel bis es mit den Skiern zu steil wird. Zu Fuß in Fallinie des Stockzahns empor (50-70 m; bis knapp 50°), dann linkshaltend in flacheres Gelände am Grat (Tiefblick!!!). Im Dezember 2014 wurden hier 3 Bohrhaken gesetzt und 60m Seil fixiert (auf dessen Vorhandensein man sich allerdings besser nicht verlässt). Durch Schnee und Schutt über das Gipfeldach zum höchsten Punkt des Großen Turms (2830 m); häufig freigeblasen, aber zumindest teilweise wieder mit Ski möglich.
Steigeisen und Handgerät zur Sicherheit
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Grosser Drusenturm (2830m)
Drusenturm durch den Eistobel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte