Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Höch Turm (2666m)

Von der Ortstockfurggele

Höch Turm von der Ortstock-Furggele ZS, IV

Die Beschreibung im aktuellen SAC-Führer "Alpinführer Glarner Alpen" ist für den mittleren Teil nicht ganz klar. Der eingezeichnete Routenverlauf Nr. 336 auf dem Bild S. 257 ist leicht verwirrend. Von der Ortsstockfurggele folgt man dem Südostgrat bis zu einer kleinen Schulter, welche links von einer glatten Felswand begrenzt wird (Bild 1). Von hier erreicht man über eine gutgriffige, etwas absteigende Traverse eine kleine Nische (Bild 2). Die Schlüsselstelle bildet ein kurzer fast senkrechter Riss mit schwierigem Ausstieg nach rechts auf eine glatte Platte (Bild 3 und Bild 4). Drei alte Normalhaken bieten etwas Sicherheit. Ueber Schrofen erreicht man eine Abseilstelle (ca. 25 m) auf einem Band, welches fast horizontal um den halben Berg herum führt. Es ist von unten nicht sichtbar, aber leicht begehbar (Bild 5). Diesem Band folgt man zuerst nach Südosten, dann nach Westen und schliesslich nach Nordosten, bis rechts eine leicht besteigbare Flanke sichtbar wird. Die Felsen sind weit weniger brüchig, als es von unten scheint. Die Kletterei ist einfach, aber die Sicherungsmöglichkeiten spärlich (Bild 6). Nun entweder dem stellenweise etwas wackligen Südostgrat folgend oder etwas links davon leicht auf den Gipfel.
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 01.06.2021, 19:58Alle Versionen vergleichenAufrufe: 13257 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Höch Turm (2666m)

Von der Ortstockfurggele


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte