Augstenhüreli / Chüealphorn / Scalettahorn08.03.2014
Routenbeschreibung
Chüealphorn (3078m)
Augstenhüreli / Chüealphorn / Scalettahorn
Von Sertig aus über Chüealp bis P 2383, dann links hinauf zum Sattel zwischen Augstenhüreli und Chüealphorn. Aufpassen auf Lawinen im letzten Teil vor dem Sattel.
Anschliessend besser zuerst auf das Augstenhüreli, dann Abfahrt bis in den Sattel zurück, um dann über die Ost-Seite auf das Chüealphorn. Je nach Verhältnissen Skidepot oder mit den Ski bis auf den Gipfel.
Abfahrt hinunter zum Scalettapass, man kann gut im Tal von "Gl." (von "Chüealp Gl.") hinunterfahren und erst am Schluss queren. Vom Scalettapass Richtung Osten auf das Firnfeld, dann über eine Lücke (unterhalb P 3051) beim Südgrad auf die Ostseite wechseln und das Scalettahorn über die Süd-Ost Flanke ersteigen.
Abfahrt entweder über wieder zurück über den Scalettapass-Dürrboden oder Nordflanke (Einstieg z.b bei P 2982)
Anschliessend besser zuerst auf das Augstenhüreli, dann Abfahrt bis in den Sattel zurück, um dann über die Ost-Seite auf das Chüealphorn. Je nach Verhältnissen Skidepot oder mit den Ski bis auf den Gipfel.
Abfahrt hinunter zum Scalettapass, man kann gut im Tal von "Gl." (von "Chüealp Gl.") hinunterfahren und erst am Schluss queren. Vom Scalettapass Richtung Osten auf das Firnfeld, dann über eine Lücke (unterhalb P 3051) beim Südgrad auf die Ostseite wechseln und das Scalettahorn über die Süd-Ost Flanke ersteigen.
Abfahrt entweder über wieder zurück über den Scalettapass-Dürrboden oder Nordflanke (Einstieg z.b bei P 2982)
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Il Gnif (2496m)Samedan - Alp Munt - Südflanke Alp Muntatsch
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Grossboda - Punkt 2842 (2842m)Von Sertig Sand über die Bergünerfurgga auf den Grossboda
Wuosthorn (2815m)Von Teufi (Dischmatal) auf das Wuosthorn
Chüealphorn (3078m)
Augstenhüreli / Chüealphorn / Scalettahorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte