Von der Anenhütte aufs Grosshorn bis zum Skidepot14.04.2014
Routenbeschreibung
Grosshorn (3754m)
Von der Anenhütte aufs Grosshorn bis zum Skidepot
Von der Anenhütte nach Norden aufsteigend in Richtung Jegichnubel. Dieses Jahr besser in Marschrichtung rechts der Seitenmoräne des Anengletscher bis in die Anenlücke 2`800 müM.
Vorbei am Jegichnubel.
Links oben erkennt man den tiefsten Grateinschnite, zer hindri Ligg.
Besser weiter rechts aufsteigen, da man nur sehr kurz die Skier aufschnallen muss um anschliessend die ganze Grosshornflanke mit den Skiern (Harsteisen) aufsteigen kann bis zum Skidepot.
Ab Skidepot mit Steigeisen und Pickel über den teils ausgesetzten Grat bis zum Gipfel als Zusatzvariante machbar.
Vorbei am Jegichnubel.
Links oben erkennt man den tiefsten Grateinschnite, zer hindri Ligg.
Besser weiter rechts aufsteigen, da man nur sehr kurz die Skier aufschnallen muss um anschliessend die ganze Grosshornflanke mit den Skiern (Harsteisen) aufsteigen kann bis zum Skidepot.
Ab Skidepot mit Steigeisen und Pickel über den teils ausgesetzten Grat bis zum Gipfel als Zusatzvariante machbar.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Wyssi Frau (3650m)Nord-Westgrat
Fafleralp (1787m)Von Blatten (étschental) Post dem Wanderweg via Eisten bis zur Kühmad und nach Blatten via Langlaufloipe zurück.
Birghorn (3243m)Von Ried nach Kandersteg
Elwertätsch (3208m)ab Lauchernalp, Abfahrt via Tellin
Höji Sulegg (2413m)Von Isenfluh nach Saxeten
Grosshorn (3754m)
Von der Anenhütte aufs Grosshorn bis zum Skidepot
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte