von Arth-Goldau05.12.2023
Routenbeschreibung
Rigi Kulm (1798m)
von Arth-Goldau
Vom Bahnhof Arth-Goldau (510 m) in südwestlicher Richtung an der Kirche Goldau vorbei zur Autobahnunterführung bei der Rigiaa. Nördlich des Bachs über die Weiden von Harmettlenberg nach Westen sanft ansteigen bis nach Blätzen (749 m) am Fuss der steilen Waldpassage. Im Bereich des Sommerwegs via Dächli zum Unterstand bei P. 1113. Über die nun offenen, aber coupierten Weiden nordwestwärts via Resti (1198 m) und Schwändi (1473 m) stets östlich des Schlittelwegs, aussichtsreich zur Triangulationspyramide auf dem touristisch üppig erschlossenen Rigi Kulm.
Abfahrt auf gleicher Route. Unterhalb des Dächli angenehmer auf den Waldwegen Richtung Staldi-Bürgisberg.
Abfahrt auf gleicher Route. Unterhalb des Dächli angenehmer auf den Waldwegen Richtung Staldi-Bürgisberg.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Stanserhorn (1898m)Ab Bluematt durch den alten Drahtseilbahntunnel
Bluematt (1214m)stanserhorn durch den alten Drahtseilbahntunnel
Rigi Hochflue (1699m)ab Lauerz Hochflue und Scheidegg
Rigi Kulm (1798m)ab Arth über Arschbagge und Kulmhütte
Rophaien (2078m)Flüelen, Giebel, Franzen, Rophaien, Äbneter Stöckli, Alplen, Sisikon
Rigi Kulm (1798m)
von Arth-Goldau
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte