ab Lauerz Hochflue und Scheidegg06.03.2025
Routenbeschreibung
Rigi Hochflue (1699m)
ab Lauerz Hochflue und Scheidegg
Ab dem kostenpflichtigen Parkplatz in Lauerz auf 458m geht man zuerst richtung Dorfkirche, wo der Wegweiser zur Hochflue zeigt. Über Wiesen und an Waldrändern entlang führt ein spärlich markierter Trampelpfad über Punkt 716, 810 und 1047 zum Gätterlipass auf 1’190m. Man folgt dem Weg rechts richtung Hochflue etwa 150m bis zum Wegweiser auf 1’215m und hält dort rechts, den weiss-rot-weiss Markierungen folgend, links führt der weiss-blau-weiss markierte Bergweg hoch, welcher beim Abstieg genommen wird. Über Scharteggli und durch den Chälenwald hoch gelangt man auf 1’475m zu einem Wegweiser, welcher auch ab hier einen weiss-blau-weiss markierten Bergweg zur Hochflue signalisiert. Die Südflanke hoch bis zum Gipfel der Hochflue auf 1’699m, ist der Weg zur Sicherheit mit mehreren Ketten versehen. Der Abstieg erfolgt über eine 25m lange, fast senkrechte Leiter vom Gipfel über die Nord-Westrippe auf spärlich markierten Trampelpfaden wieder zum Gätterlipass. Am Gätterlipass folgt man dem Wegweiser richtung Rigi Scheidegg und steigt auf Trampelpfaden zum Grat auf Punkt 1370 hoch. Dem Grat entlang gelangt man über Burggeist auf 1’551m zur Aussichtsplattform der Rigi Scheidegg auf 1’659m. Im Abstieg geht man dem Grat entlang zurück bis Punkt 1'433, wo ein nicht signalisierter und nicht markierter Trampelpfad, links durch den Wald über die Waldhütte "Teuffeli" auf 1’335m, auf die Chneustrasse richtung Goldau führt. Über Wiesen kann man direkt gerade hinunter bis Binzenmatt absteigen und geht schliesslich noch etwa 2 Km auf dem Fussgänger- und Veloweg entlang der Hauptstrasse, zurück zum Parkplatz in Lauerz. 19.7 Km, Gesamtanstieg 1'832 Höhenmeter, Gehzeit ohne Pausen 8 Std.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rigi Hochflue (1699m)
ab Lauerz Hochflue und Scheidegg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte