von der Monte Rosa Hütte27.03.2021
Routenbeschreibung
Signalkuppe (4554m)
von der Monte Rosa Hütte
Von der Monte Rosa Hütte (2883m) Richtung Südosten der Moräne entlang zu P.3109. Hier auf den Grenzgletscher und sofort bis etwa in dessen Mitte. Die Spaltenzone auf ca. 3400m kann meist links (östlich), den Topalifelsen (3756m) umgangen werden. Den Gletscherabbruch auf ca. 3800m nach dem grossen Plateau umgeht man links (östlich) durch eine Gletschermulde (Vorsicht Eisabbrüche). Vom nächsten Plateau (ca.3950m) südlich um den Ausläufer der Zumsteinspitze herum zum Volle Gnifetti (4452m) aufsteigen und Richtung Südosten über den breiten Firnrücken, unter Umständen zu Fuss, in 30 Minuten zur Signalkuppe.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Alphubel (4206m)von der Täschhütte über Alphubeljoch (Normalweg)
Rimpfischhorn (4199m)Täschhütte - Rimpfischhorn - Täschhütte
Strahlhorn (4190m)Zermatt - Strahlhorn - Saas-Fee
Breithorn (4164m)Von Cervinia Pl. Rosà
Strahlhorn (4190m)Britanniahütte Strahlhorn und weiter über den Adlerpass und Stockhornpass zur Monte Rosa Hütte
Signalkuppe (4554m)
von der Monte Rosa Hütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte