Von Bim Sagli09.04.2025
Routenbeschreibung
Giglistock (2901m)
Von Bim Sagli
Von der Bushaltestelle Gadmen, Saageli (ca. 1360 m, Bim Sagli) auf dem alten Sustenweg südwärts zum kleinen Ausgleichsbecken hinunter. Durch den meist vereisten Tunnel und über eine raue Steilstufe bei Underwasser zur Alp Wyssemad 1575m und weiter im Tal bis ca. 1670m. Hierhin auch von Steingletscher 1865m, indem dem auch im Winter erlaubten Wanderweg Richtung Tal gefolgt wird (Abfahrt, 2 kurze Stellen wenige Meter Anstieg).
Von Wyssemad ca. 1670m rechts durch raues, verwachsenes Gelände im Bereich des Sommerwegs über eine kurze Felsstufe südwestwärts nach Lischen 1812m. In gleicher Richtung weiter entlang Sommerweg über allmählich offenes, aber steileres (34° auf 100 Hm) Gelände zum Giglibach. Erst westlich, dann im Bereich der Bachrinne in Richtung Taleggligletscher. Auf diesem in westlicher
Richtung zum Nordwestgrat des Giglistock.
Fussaufstieg NE-Grat Giglistock 2898m
Je nach Verhältnissen mit Ski oder zu Fuss an den kurzen, aber steilen Gipfelaufbau des Giglistock. Durch eine kurze Rinne links (östlich) der Gratkante und den kurzen Gipfelgrat zum Giglistock 2898m.
Einfachere Variante Punkt 2855m
Auf dem Grat kann auch einfach in Richtung NW zum Punkt 2855m aufgestiegen werden. Einfacher, meist einsamer aber ebenso schön.
Von Wyssemad ca. 1670m rechts durch raues, verwachsenes Gelände im Bereich des Sommerwegs über eine kurze Felsstufe südwestwärts nach Lischen 1812m. In gleicher Richtung weiter entlang Sommerweg über allmählich offenes, aber steileres (34° auf 100 Hm) Gelände zum Giglibach. Erst westlich, dann im Bereich der Bachrinne in Richtung Taleggligletscher. Auf diesem in westlicher
Richtung zum Nordwestgrat des Giglistock.
Fussaufstieg NE-Grat Giglistock 2898m
Je nach Verhältnissen mit Ski oder zu Fuss an den kurzen, aber steilen Gipfelaufbau des Giglistock. Durch eine kurze Rinne links (östlich) der Gratkante und den kurzen Gipfelgrat zum Giglistock 2898m.
Einfachere Variante Punkt 2855m
Auf dem Grat kann auch einfach in Richtung NW zum Punkt 2855m aufgestiegen werden. Einfacher, meist einsamer aber ebenso schön.
Verhältnisse zu dieser Route
Von bim Sagli27.12.2024
Von bim Sagli26.03.2022
Von bim Sagli16.03.2022
Von bim Sagli24.04.2021
Von bim Sagli16.04.2021
Von bim Sagli14.04.2021
Von bim Sagli15.03.2020
Feldmoos über Steingletscher18.04.2018
Von Steingletscher mit Nordabfarht nach Obermad15.04.2018
Feldmoos über Steingletscher24.03.2016
Feldmoos über Steingletscher10.04.2015
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Giglistock (2901m)
Von Bim Sagli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte