Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Abfahrt bei der Wärme um 12.00 Uhr etwas spät wäre besser mindestens eine Stunde früher.
Heute ganz oben Sulz bis Übergang in Taleggligletscher danach bis 2000m hinunter mehrheitlich noch herrlicher Pulverschnee
Unterhalb 2000m bis P1357m nasser und Klebriger Schnee der mit etwas kraft trotzdem gut zu fahren war.
Aufstieg über Sägerli zum Feldmooshubel noch genügend Schnee ohne einsinken.
Auf dem Sustenhorn waren heute ca. 40 Personen und auf dem Uratstock auch 20 Personen,die Hochtourensaison hat also begonnen.
keine
Wird sicher noch ein bis zwei Wochen gehen bis man dann vielleicht schon mit dem Auto bis Steingletscher fahren kann.
Es war heute sehr warm in der höhe und alle litten deshalb ein bisschen.
Hoffentlich kann die Hauptstrasse bald bis Steingletscher befahren werden, denn wenn sie gefräst ist muss man die Ski oberhalb Feldmooshubel zwischen den Tunnel tragen. Auf dem Schneewalm hat es zu wenig platz zum laufen da es abgründig ist.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.04.2015, 06:44Aufrufe: 3579 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Giglistock (2901m)

Feldmoos über Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte