Goldau - Harmettlenberg - Dächli - Resti - Schwändi - Kulmhütte - Rigi Kulm 1978 m.06.11.2021
Routenbeschreibung
Rigi Kulm (1798m)
Goldau - Harmettlenberg - Dächli - Resti - Schwändi - Kulmhütte - Rigi Kulm 1978 m.
Vom Bahnhof Goldau an der Kirche rechts vorbei und der Fahrstrasse nach bis Blätzen. Hier beginnt der Bergweg der nicht zu steil zur Wirtschaft Dächli, 947 m. führt. Weiter auf schönem Weg durch den Wald auf Resti 1198 m. und über schöne, offene Hänge hinauf zur Alphütte Schwändi auf 1473 m. Weiter gerade hinauf zur Kulmhütte 1673 m. und zum Rigi Kulm 1978 m.
Der Weg ist gut markiert und bietet keinerlei Schwierigkeiten.
Der Weg ist gut markiert und bietet keinerlei Schwierigkeiten.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Stanserhorn (1898m)Ab Bluematt durch den alten Drahtseilbahntunnel
Bluematt (1214m)stanserhorn durch den alten Drahtseilbahntunnel
Rigi Hochflue (1699m)ab Lauerz Hochflue und Scheidegg
Rigi Kulm (1798m)ab Arth über Arschbagge und Kulmhütte
Rophaien (2078m)Flüelen, Giebel, Franzen, Rophaien, Äbneter Stöckli, Alplen, Sisikon
Rigi Kulm (1798m)
Goldau - Harmettlenberg - Dächli - Resti - Schwändi - Kulmhütte - Rigi Kulm 1978 m.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte