Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Schäfler (1925m)

Runde ab Eugst

Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz oberhalb Eugst (ca. 1100 m). Wir folgen dem breiten Weg aufwärts in Richtung Äscher. Der Weg wird schmaler und führt unter einer imposanten Felswand hindurch. Wir biegen ums Eck und stehen vor dem sensationell sich unter die gewaltige Felswand duckenden Gasthaus Äscher. Auf schmalem, aber gutem Pfad wandern wir unter der bei Kletterern beliebten Wandflucht hindurch und steigen anschließend hinauf zur Chlus. Von dort aus weiterhin problemlos bis zum Gasthaus Schäfler. Der eigentliche Gipfel findet sich hinter dem Gasthaus und ist nur wenig höher, als dieses.

Hinterm Gipfel weisen die Beschilderungen einen Direktabstieg zur Altenalp. Wir können aber auch die Variante Richtung Messmer nehmen, welche unter dem Lötzlisalpsattel einen Bogen hinab zur Altenalp schlägt. Von der Altenalp kehren wir über Weesen zunächst zu den Wänden des Äscher zurück. Noch vor dem Gasthaus steigen wir zur Ebenalp hinauf, um uns die Besichtigung der Höhle, der Einsiedlerklause und des Wildkirchli nicht entgehen zu lassen, ehe wir via Gasthaus Äscher und dem zu Beginn gekommenen Weg zum Parkplatz Eugst zurückkehren.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 05.06.2016, 21:33Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6405 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Schäfler (1925m)

Runde ab Eugst


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte