Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.06.2016

Schäfler (1925m): Runde ab Eugst

WanderungGuter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Keine nennenswerten Niederschläge, aber fast ständig neblig und verhangen. Dennoch boten sich einige nette Lichtblicke.Selbstredend, dass Wege und Pfade heute nass und rutschig waren. Die Schneefelder hinauf zum Schäfler sind harmlos und gut begehbar. Der Weiterweg über die Variante Richtung Messmer ist derzeit noch "gesperrt". Dort ist das Drahtseil noch nicht eingehängt worden. Zudem sind ein paar mittelsteile Schneefelder zu passieren, die nicht ganz ohne sind.Im Zweifelsfall entweder Direktabstieg Altenalp wählen, oder über den Aufstiegsweg absteigen.

Zum Schluss kamen wir tatsächlich noch zu unserer erhofften Klettereinlage: Im Sektor Füessler am Äscher stiegen wir in die erste Seillänge des "Alpinen Begegnungszentrum" ein (6a+). Dies war wohl die einzige Route in unserer Kragenweite, die weitestgehend trocken war. Trocken blieben auch viele sich unter Überhängen und Dächern befindliche Routen, die aber allesamt schwer bis sehr schwer sind.
Es soll ja kommende Woche trockener werden. Wege und auch Kletterrouten werden bei der jetzt schon spürbaren Wärme rasch abtrocknen.
Trotz des Waschküchenwetters fanden sich im Gasthaus einige Gäste ein. Dennoch war´s heute ein vergleichbar ruhiger Tag am Schäfler.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.06.2016, 21:38Aufrufe: 2494 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schäfler (1925m)

Runde ab Eugst

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte