Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Klein Furkahorn (3026m)

Süd-West Grat

Der erste Teil ist eher ein Geröllrücken. Teilweise sind Trittspuren erkennbar. Auch später noch mehrere einfachere Passagen.
Ab ca. 2800 kann man mehr oder weniger am Grat entlang, wobei auch einige Stellen mehrheitlich links umgangen werden können.
Ein erster Turm hat auch zwei Haken (dieser Turm könnte auch umgangen werden).
Später sind auch alte rote Striche noch erkennbar.
Vor dem Schlussgrat geht es noch hinunter in eine Schneise.
Eine Abseilstelle ist vorhanden. 50 meter seil reicht
Zeitbedarf gemäss Auswahlführer: 2.5 h (sind sportlich oder je nach Routenwahl).


Abstieg über West-Grat oder je nach Schnee auch weglos direkt zurück.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 30.10.2022, 08:56Alle Versionen vergleichenAufrufe: 10313 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Klein Furkahorn (3026m)

Süd-West Grat


Anderer Routentyp

600 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte