Routenbeschreibung
Silvrettahorn (3244m)
NR ab Silvrettahütte
Von der Hütte auf dem Wanderweg Richtung Rote Furka bis P.2553. Entlang der Flanke runter zum Gletscher. Über den Bach (der in der Mittagszeit mehr Wasser führt). Auf dem Gletscher Richtung Schutthang, nord-westlich von der Egghornlücke. Der Einstieg in den Schutthang befindet sich auf ca. 2900m. Über leichte Kletterei hoch bis zum Geröll. Hier ist noch kein Weg erkennbar aber vereinzelte Steinmännchen weisen in etwa den Weg. Kurze Zeit später stösst man auf einen Weg, der zum Grat, nördlich von P3076 führt. Von dort den Wegspuren folgend, den Schutthang hoch und das felsigere Band links (östlich) umgehen um dann auf dem markanteren und felsigeren Ostgrat in einfacher Kletterei (2b) zum Gipfel.
Steigeisen, Pickel, kürzeres Seil, Schlingen, Expressen
Verhältnisse zu dieser Route
NR ab Silvrettahütte16.08.2023
NR ab Silvrettahütte18.06.2023
NR ab Silvrettahütte21.08.2022
NR ab Silvrettahütte28.10.2021
NR ab Silvrettahütte08.08.2016
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Silvrettahorn (3244m)Von der Wiesbadener Hütte
Silvrettahorn (3244m)
NR ab Silvrettahütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte