Grenzgipfel oder Dunantspitze nach Silbersattel29.07.2021
Routenbeschreibung
Nordend (4609m)
Grenzgipfel oder Dunantspitze nach Silbersattel
Seit diesem Sommer sind die Fixseile im Silbersattel durch Steinschlag weggerissen. Nun kann wieder wie vorher in der Flanke zwischen Grenzgipfel und Ostspitze 4632m abgelassen und dann vom Seilschaftsführer abgeklettert werden. Einige Schlangenstände sind schon vorhanden. 50m Seil empfehlenswert.
Es gibt auch die Möglichkeit wie ganz früher die Ostspitze zu überklettern und hinter den weissen Felsen abzuklettern und dann ganz unten das Couloir zu queren. Dieses Qouloir sieht im Moment sehr gut aus, ist in trockenen Sommern aber oft Blank.
Es gibt auch die Möglichkeit wie ganz früher die Ostspitze zu überklettern und hinter den weissen Felsen abzuklettern und dann ganz unten das Couloir zu queren. Dieses Qouloir sieht im Moment sehr gut aus, ist in trockenen Sommern aber oft Blank.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Alphubel (4206m)von der Täschhütte über Alphubeljoch (Normalweg)
Rimpfischhorn (4199m)Täschhütte - Rimpfischhorn - Täschhütte
Strahlhorn (4190m)Zermatt - Strahlhorn - Saas-Fee
Breithorn (4164m)Von Cervinia Pl. Rosà
Strahlhorn (4190m)Britanniahütte Strahlhorn und weiter über den Adlerpass und Stockhornpass zur Monte Rosa Hütte
Nordend (4609m)
Grenzgipfel oder Dunantspitze nach Silbersattel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte