Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Buin Grond (3312m)

von der Wiesbadener Hütte absteigend um die Grüne Kuppe

Ab der Wiesbadener Hütte im Ab und Auf um die Grüne Kuppe herum (Wegspuren), über den Bach westwärts haltend und auf Geröll (Spuren und Steinmänner) zum unteren Ende der westlichsten Gletscherzunge auf ca. 2550 m. Hier steil den Gletscher hoch im Zickzack, wo es flacher wird wieder westwärts halten und schliesslich auf sanft geneigtem Ochsentalergletscher zur Fuorcla Buin 3051. Ab hier zuerst auf Spuren gehend, über Felsstufen kletternd (I - II) oder nördlich umgehend (Bohrhaken auf beiden Routen + im "Kamin" Abseilring) und im obersten Teil wandernd auf den Gipfel.
Abstieg bis oberhalb ca. 2650 m gleich, anschliessend im Geröll die Eissteilstufe umgehend. Es hat Spuren, ab und zu Steinmänner und eine kurze Abseilstelle (Schlinge mit Karabiner), ein 30 m-Seil reicht. Ab dem westlichen Gletscherzungenende Abstieg auf gut ersichtlicher Route wie Aufstieg.
Hochtourenschwierigkeit: WS
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 10.09.2016, 17:45Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8139 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Piz Buin Grond (3312m)

von der Wiesbadener Hütte absteigend um die Grüne Kuppe


Hochtour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1030 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte