Menu öffnen Profil öffnen

Piz Buin Grond

3312m

Gipfel
Piz Buin Grond
3312 m
CH - Graubünden
804400 | 191610
46:50:39:N | 10:7:7:E
46.8442 | 10.1188
Der Piz Buin Grond ist der höchste Gipfel des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und wird mit seinen 3312,1m in der «blauen Silvretta» überragt vom Piz Linard (3410m) und vom Piz Fenga / Fluchthorn (3398m). Von den Besucherzahlen her läuft er den beiden allerdings bös den Rang ab. Er ist halt einfach der Berühmteste, kann von drei Seiten und Hütten aus direkt erstiegen werden und bietet, abgesehen vom berühmten "Kamin" am Gipfelkopf, keine besonderen alpinistischen Schwierigkeiten. Trotzdem ist's eine ausgewachsene Hochtour über mitnichten spaltenfreie Gletscher.

Felssturzgefährdung westlich Chamonna da Tuoi SAC und um die Buinlücke / Fuorcla Buin
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023
Der potenzielle Felssturz im Bereich der Buinlücke / Fuorcla Buin ist bereits seit mehreren Jahren bekannt. 2022 wurde festgestellt, dass die hochfrequentierte Normalroute auf den Grossen Biz Buin im Bereich der Buinlücke / Fuorcla Buin nach wie vor direkt durch eine frische Ablagerung aus dem Felssturzbereich führt.
Letzte Änderung: 26.02.2024, 11:14Alle Versionen vergleichenAufrufe: 546407 mal angezeigt

Routen zu diesem Wegpunkt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte