Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Tödi (3614m)

Ab Camona da Punteglias via Fuorcla Punteglias-Porta da Gliems

Camona da Punteglias (2'311m) - auf Wegspuren durch Schuttfelder in nördlicher Richtung östlich an Pt. 2'410 vorbei bis die Geländemulde zur Fuorcla da Punteglias (2'814m) hochzieht und der folgend bis in die rechte Lücke (nördliche). Von der Lücke auf Wegspuren leicht absteigend südlich um den Ausläufer des Südgrates vom Piz Urlaun und nördlich drehend unter dem Pt. 2'955 auf den den Glatscher da Gliems. In nordwestlicher Richtung ausholend zum Beginn der Ketten der Porta da Gliems (ca. 200m lange Ketten im splittrigem Kalk). Von der Porta da Gliems, Pt. 3'260 leicht absteigend Querung in nördlicher Richtung auf den Bifertenfirn und direkt Aufsteigen auf die Gletscherfläche auf ca. 3400m, hier trifft man auf die Spur von der Fridolinhütte. Richtung Norden haltend zum Verbindungsgrat aufsteigen von Piz Russein und Glarner Tödi und dem Grat entlang auf den Gipfel.
Hochtourenausrüstung, Helm!
Letzte Änderung: 24.07.2024, 15:26Alle Versionen vergleichenAufrufe: 35994 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Tödi (3614m)

Ab Camona da Punteglias via Fuorcla Punteglias-Porta da Gliems


Hochtour

WS +

1420 hm

5.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte