Strüssligrat via Chrindi - Oberstockenalp - Strüssligrat- Stockhorn 2190 m.03.05.2025
Routenbeschreibung
Stockhorn (2190m)
Strüssligrat via Chrindi - Oberstockenalp - Strüssligrat- Stockhorn 2190 m.
Von der Station Chrindi der Stockhornban zum See und zur Alp Hinderstocken hinunter. Weiter Richtung Stockhorn bis zur Oberstockenalp 1776 m. Hier nach links Richtung Oberstockesee. Nach ca 200m (Wegweiser) scharf nach rechts und der Rot-Weiss Markierungen nach bis zu einer Weidemauer. Diese wird nach links verfolgt, immer den Markierungen nach bis man allmählich nach rechts Richtung Felswand gedrängt wird. (Die Markierungen sind nur auf Steine angebracht, sind sie durch Schnee bedeckt, wird es kompliziert). Mit der Felswand rechterhand, geht mann weiter bis der Weg um eine Ecke hinaufsteigt. Weiter dann zuerst durch Rinnen und einen breit werdenden Rücken hinauf. Der zuweilen steile Rücken hat ein gute Spur, fast ein Weglein, die über den ganzen Grat bis zum Stockhorn führt. Nach der steilen Waldpartie (NW gerichtet) wird das Gelände offener und sehr gut begehbar.
Schwierigkeit: T3, bei Schnee und Eis wachsen die Schwierigkeiten.
Schwierigkeit: T3, bei Schnee und Eis wachsen die Schwierigkeiten.
Wanderausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Strüssligrat via Chrindi - Oberstockenalp - Strüssligrat- Stockhorn 2190 m.03.08.2022
Strüssligrat via Chrindi - Oberstockenalp - Strüssligrat- Stockhorn 2190 m.12.06.2020
Strüssligrat via Chrindi - Oberstockenalp - Strüssligrat- Stockhorn 2190 m.17.12.2016
Strüssligrat via Chrindi - Oberstockenalp - Strüssligrat- Stockhorn 2190 m.04.12.2016
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Stockhorn (2190m)
Strüssligrat via Chrindi - Oberstockenalp - Strüssligrat- Stockhorn 2190 m.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte