von der Wiesbadener Hütte09.04.2017
Routenbeschreibung
Piz Buin Grond (3312m)
von der Wiesbadener Hütte
Zur Bielerhöhe kommt man im Winter aus dem Montafon mit Hilfe der Vermuntbahn und dem Tunnelbus. Von der Bielerhöhe überquert man den Silvretta-Stausee der Länge nach und geht weiter durch das Ochsental. Bis zur Wiesbadener Hütte ist ein Winterwanderweg planiert (Stand 2010). Von der Hütte hält man sich auf gleicher Höhe und verlässt nach ca. 200 m den Hauptweg nach links. In einem Rechtsbogen steigt man zur Grünen Kuppe auf. Unter dem Eisbruch quert man nach rechts und kann diesen am orographisch linken Ufer über eine kurze Steilstufe (ca. 30°) leicht überwinden. Oberhalb der Steilstufe hält man nun über den flachen Gletscher direkt auf die Buinlücke zu, wo überlicherweise das Skidepot gemacht wird. Nun quert man ansteigend zu Fuß die NW-Flanke zum NNW-Grat. Dann direkt am Grat in ausgesetzter Kletterei (II) durch 2 kurze Rinnen zum flacheren Gipfelaufbau. Über diesen in Kehren in 10 min zum Gipfelkreuz.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Silvrettahorn (3244m)Von der Wiesbadener Hütte
Piz Buin Grond (3312m)
von der Wiesbadener Hütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte