Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Pizol (2844m)

Normalroute ab Pizolhütte

Ab Pizolhütte (2227m) in südöstliche Richtung hoch zur Wildseeluggen (2393m). Von hier ist das Ziel bereits in südlicher Richtung sichtbar. Nun über einen Schutthang Richtung Pizolgletscher. Links haltend den Gletscher hoch und zum Pizolsattel hoch, der mit einem gut sichtbaren Wegweiser versehen ist. Ab Sattel auf der Rückseite und auf einem etwas ausgesetzen, aber mit Drahtseil gesicherten Weg hoch zum Gipfel.

--------------------------------------
Hinweis Stand 2017:

Der bis vor kurzem noch übliche Anstieg über den Pizolgletscher zum Pizolsattel ist des stetigen Gletscherschwunds wegen nicht mehr gebräuchlich.
Statt dessen steigt man auf einem neu angelegten, in kurzen Stellen versicherten Pfad links des Gletschers den Markierungen folgend über die Nordflanke auf die Wildsandköpfe (P.2813 der LKS) und traversiert diese zum Pizolsattel hin.
Details und Fotos siehe unter der Routenbeschreibung Bergstation Pizolbahnen - Wildseeluggen - Pizolsattel - Westflanke.

Wichtiger Hinweis und Warnung:
Im Oktober 2020 hat sich östlich des Pizolsattels im Gipfelbereich der Wildsandköpfe ein Bergsturz ereignet. Dabei ist ein Teilstück der Gipfelköpfe nordseitig über die Reste des Pizolgletschers bis auf eine Höhe von etwa 2640 m gestürzt.
Auf Grund der immer noch bestehenden Felssturzgefahr besteht im Bereich des Pizolgletschers bis zum Pizolsattel seit August 2021 ein AUSDRÜCKLICHES SPERRGEBIET MIT BETRETUNGSVERBOT.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 21.07.2022, 17:00Alle Versionen vergleichenAufrufe: 9817 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Pizol (2844m)

Normalroute ab Pizolhütte


Hochtour

L

620 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte