Von Ranalt, Bsuechalm, Nürnberger Hütte, Seescharte, Signalgipfel zum Wilden Freiger03.08.2024
Routenbeschreibung
Wilder Freiger (3418m)
Von Ranalt, Bsuechalm, Nürnberger Hütte, Seescharte, Signalgipfel zum Wilden Freiger
Start nach Ranalt im Stubaital, Parkplatz zur Nürnberger Hütte 1380 m. An der Bsuechalm 1572 m vorbei und im Zick-zack hinauf zur Grübelalm und Nürnberger Hütte 2280 m. Weiter zur Seescharte 2762 m, unter dem Gamsspitzl vorbei auf den NO-Grat, Pkt 3222 m auf den Grübelferner. Bei Pkt 3324 m wieder über Geröll zum Signalgipfel 3392 m. Dem Grat folgend über Blockwerk zum weithin sichtbaren Gipfelkreuz des Wilden Freiger 3418 m.
Abstieg zurück zum Sinalgipfel und hinunter zum Becherhaus auf 3200 m Höhe.
Karte: Alpenvereinskarte 31/1 Stubaier Alpen/Hochstubai 1:25000, 2016
Abstieg zurück zum Sinalgipfel und hinunter zum Becherhaus auf 3200 m Höhe.
Karte: Alpenvereinskarte 31/1 Stubaier Alpen/Hochstubai 1:25000, 2016
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mareiter Stein (2192m)Bichl – Eggerhof – Bergweg-Nr. 14 – 1. Wetterkreuz – 2. Wetterkreuz – Wegweiser – Mareiter Stein – Vorgipfel-Kreuz - retour
Hinterer Daunkopf (3225m)Von der Mutterbergalm durch die wilde Grube zum hinteren Daunkopf
Hohe Kreuzspitze (2743m)Vom Passeiertal
Gürtelspitze oder Gürtelwand (2858m)Von der Timmelsbrücke aus.
Bodnerberg (2372m)Von Pflersch aus.
Wilder Freiger (3418m)
Von Ranalt, Bsuechalm, Nürnberger Hütte, Seescharte, Signalgipfel zum Wilden Freiger
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte