Ab Talschlusshütte Gsies12.02.2023
Routenbeschreibung
Hochkreuzspitze (2739m)
Ab Talschlusshütte Gsies
Ab der Talschlusshütte auf dem Weg 12b ("über die Jöcher") bis auf 1820 müM, wo man auf den Fahrweg zur Uwaldalm trifft. Über die Brücke des Pfoibach und dem Alpweg folgend auf die "Ogsnolp". Weiter in einem Linksbogen nach Norden immer steiler ansteigend bis zum Seelein auf 2560 kurz vor dem Pfoisattel. Über den SO-Rücken mässig ansteiegend, wird dann immer steiler bis ca. 35 Grad, bis auf den Vorgipfel, dem Mittelhochkreuz auf 2718 müM. In weiteren 5 Minuten auf den Gipfel des Hochkreuz.
Abfahrt entweder entlang des Aufstiegs, wobei ab der erwähnten Brücke der Alpweg und nicht der Aufstiegsweg 12b (sehr steil) benutzt werden sollte. Alternativ dazu bietet sich die Abfahrt die teilweise steilen NW-Hänge bis zum Gsieser Törl und weiter in südlicher Richtung zur Kradolfer Alm an. Ab da dem Schlittenweg folgend zurück nach Gsies.
Abfahrt entweder entlang des Aufstiegs, wobei ab der erwähnten Brücke der Alpweg und nicht der Aufstiegsweg 12b (sehr steil) benutzt werden sollte. Alternativ dazu bietet sich die Abfahrt die teilweise steilen NW-Hänge bis zum Gsieser Törl und weiter in südlicher Richtung zur Kradolfer Alm an. Ab da dem Schlittenweg folgend zurück nach Gsies.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hochkreuzspitze (2739m)
Ab Talschlusshütte Gsies
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte