Nordverschneidung14.07.2018
Routenbeschreibung
Chilchlispitzen (2552m)
Nordverschneidung
Wandhöhe: 210 m Kletterlänge 270 m
Schwierigkeiten: 4+ und 4, meist 3 und 2. Hält man sich im Mittelteil eng in der Verschneidung dann erhöht sich die Schwierigkeit auf 5.
Eine sehr logische Linie an der 3. Kirchlispitze. Die Route ist saniert, alle Standplätze eingerichtet, Zwischenhaken sofern nötig vorhanden.
Für den Abstieg geht man über den Grat zum Hauptgipfel und dann unschwierig über den Normalweg zum Verajoch.
Schwierigkeiten: 4+ und 4, meist 3 und 2. Hält man sich im Mittelteil eng in der Verschneidung dann erhöht sich die Schwierigkeit auf 5.
Eine sehr logische Linie an der 3. Kirchlispitze. Die Route ist saniert, alle Standplätze eingerichtet, Zwischenhaken sofern nötig vorhanden.
Für den Abstieg geht man über den Grat zum Hauptgipfel und dann unschwierig über den Normalweg zum Verajoch.
Talort: Brand ( 1053 m )Stützpunkt: Douglasshütte (1979 m ) am Lüner See ( per Seilbahn oder über den Bösen Tritt in einer 3/4 Std. erreichbar. Von der Douglasshütte links oder rechts herum um den Lünersee und auf dem Rätikon-Höhenweg-Nord in Richtung Verajoch / Schweizertor. Vom Höhenweg rechtshaltend auf Trittspuren zum Einstieg. ( 1 bis 1,5 h )
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Chilchlispitzen (2552m)
Nordverschneidung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte