Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Lai Blau (2961m)

Cuolm Lucmagn - Lai Blau - Ostgrat

Start auf der Lukmanier-Passhöhe (Parkplatz und Bushaltestelle). Bis Lai Blau rot-weiß markierter Wanderweg, zuerst um den halben Stausee bis zu einer Bucht, wo nach Passieren einer kleinen Brücke P. 1942 erreicht wird. Weiter der Markierung folgend zum See. Ab Lai Blau steil den Hang nördlich des Sees hinauf., mit Vorteil wohl eher auf der in Aufstiegsrichtung rechten Seite (T 5-). Bereits vom See aus ist eine Pfadspur zu erkennen, welche durch die Flanke unterhalb der Wegepunkte 2760 und 2701 verläuft. Der Beginn dieser Spur ist unbekannt, doch können diese mit Steinmännchen ergänzten Pfadspuren beim Direktaufstieg durch o.g. Flanke auf etwa 2600 m getroffen werden, Jetzt lässt die Steilheit des Anstiegs nach und Pfadspur mit Steinmännchen scheinen den besten Auf- bzw. Abstieg vorzugeben. Mit P. 2724 ist ein Sattel erreicht. Der Ostgrat zum Gipfel zieht sich recht lang hin, ist aber breit und ohne grössere Schwierigkeiten (T3 - T4).
Normale Wanderausrüstung
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 05.08.2024, 17:31Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5237 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Piz Lai Blau (2961m)

Cuolm Lucmagn - Lai Blau - Ostgrat


Wanderung

T 5

1050 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte