Piz Buin06.10.2018
Routenbeschreibung
Piz Buin Grond (3312m)
Piz Buin
Aufstieg über Wiesbadnerhütte (geschlossen), Grüne Kuppe und in Aufstiegsrichtung rechter Seite vom Ochsentalgletscher hoch auf das Plateau zur Buinlücke und auf den Gipfel.
Runter gleich bis Ende Ochsentalgletscher. Auf dem in Abstiegsseite linkem Ende unter der grossen Felswand (Jahreszahl Gletscherstand) hat es einen mit Steinmännern markierten und gut angelegten Pfad runter zum Bergsee und direkt ins Tal. Könnte auch als Aufstieg genutzt werden.
Runter gleich bis Ende Ochsentalgletscher. Auf dem in Abstiegsseite linkem Ende unter der grossen Felswand (Jahreszahl Gletscherstand) hat es einen mit Steinmännern markierten und gut angelegten Pfad runter zum Bergsee und direkt ins Tal. Könnte auch als Aufstieg genutzt werden.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Silvrettahorn (3244m)Von der Wiesbadener Hütte
Piz Buin Grond (3312m)
Piz Buin
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte