Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz d’Emmat Dadora (2851m)

Von P. 2081 Julierpassstrasse

Die im Skitourenführer erwähnte Variantenabfahrt Route 478b eignet sich bei guten Verhältnissen auch umgekehrt als Aufstiegsroute. Man startet bei Pt. 2081 an der Julierpassstrasse, dort wo der Wanderweg im Sommer beginnt. Man hält sich zuerst östlich des Wanderweges und überwindet eine erste Steilstufe östlich von P. 2233. Nach dieser Steilstufe Richtung Südwesten in ein Tälchen. An der Stelle, wo der Wanderweg einen Knick Richtung Nordosten macht, folgt man dem Tälchen zuerst Richtung Süden, dann in Richtung Südwesten, um eine Einsattelung im Westen von P. 2581 zu gewinnen. Nun weiter auf der Normalroute, die vom Leg Grvasalvas herkommt, über einen sehr steilen Aufschwung (ev. Ski tragen) auf den Gratrücken des Piz d'Emmat Dadora und über diesen breiten Rücken zum Gipfel.
Abfahrt über die gleiche Route zur Julierpassstrasse.
eispickel 2x, 60m halbseil 2x, grisini und gipfelschnaps
via südgrat
Letzte Änderung: 21.04.2023, 12:30Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2638 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Piz d’Emmat Dadora (2851m)

Von P. 2081 Julierpassstrasse


Canyoning

sehr schwer

800 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte