Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.03.2025

La Punt-Chamues-ch: Piz Valletta

Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Beim Start der Tour um 08:45 Uhr, ab Wanderwegbeginn "Gravules-ch" (2'789'947/1'161'830) noch einwandfrei tragende und durchgängige Schneeunterlage. Im mittleren Teil solider Triebschnee, im steileren Aufstieg bis zur Fuorcla zunehmend pulvriger werdend, jedoch stehts angenehm griffig. Der Fussaufstieg zum Gipfel geht durch mühsamen Bruchharsch und teilweise Felsen. Abfahrt pulvrig bis ca. 2500müM, dann hart und ab ca. 2300müM sulzig. Ab Alp Proliebas ersäuft man praktisch im Sulz was die letzten 2km bis zur Strasse äusserst mühsam macht.
(Die Albulapassstrasse bietet keine nennenswerte Alternative mehr, da bereits bis Alp Proliebas schneefrei).
Wahrscheinlich morgen noch ähnlich machbar, danach werden die ersten schneefreien Flecken für Unterbrüche sorgen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.03.2025, 15:57Aufrufe: 757 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

La Punt-Chamues-ch

Piz Valletta

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1160 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte