Von Silbertal08.03.2025
Routenbeschreibung
Lobspitze (2605m)
Von Silbertal
Dem langen Güterweg entlang der Litz erreicht man Fellimännli
Von da zieht man links hoch zum Hasahüsli und folgt dem Forstweg weiter durch das Wasserstubental hinauf bis zum Lobsteg. Rechtshaltend wird dann über den Alpweg zur Gretschalpe aufgestiegen. Über die weiten Flanken, das Kirchli links umgehend, steigt man zum westseitigen Kar unterhalb der Lobspitze auf. Die Steilrinne dem Sommerweg folgend hoch. Zu Fuß geht´s dann weiter durch das recht steile Kar zur Süd ausgerichteten Gipfelflanke empor. Über den schmalen Gipfelgrat wird der sehr markante Gipfel erreicht.
Die Abfahrt über die Rinne zur Wasserstubenalpe und retour zum Ausgangspunkt
Von da zieht man links hoch zum Hasahüsli und folgt dem Forstweg weiter durch das Wasserstubental hinauf bis zum Lobsteg. Rechtshaltend wird dann über den Alpweg zur Gretschalpe aufgestiegen. Über die weiten Flanken, das Kirchli links umgehend, steigt man zum westseitigen Kar unterhalb der Lobspitze auf. Die Steilrinne dem Sommerweg folgend hoch. Zu Fuß geht´s dann weiter durch das recht steile Kar zur Süd ausgerichteten Gipfelflanke empor. Über den schmalen Gipfelgrat wird der sehr markante Gipfel erreicht.
Die Abfahrt über die Rinne zur Wasserstubenalpe und retour zum Ausgangspunkt
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Rotspitze (2517m)Über Ronggalpe und O-Flanke
Wasenspitze (2665m)Von Zug übers Stierlochjoch und durch die Wildgrube
Lobspitze (2605m)
Von Silbertal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte