Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Ab Parkplatz Zürs zunächst über die Piste und Trittalpe. Pazüelbach ist demnächst nur mehr über die Holzbrücke ohne Wasserkontakt zu überwinden. Steilstufe erst nach dem Bach (anstatt schon entlang des apere Sommerwegs) anvisiert und dort nur kurzes Stück gut zwischen Latschen durch zum nächsten Schneefeld. Ab dann durchgehend Schnee. Heute direkt auf den Gipfel zu den steilen Schneehang hinauf und nach links auf den Grat hinaus gequert. Von dort in wenigen Metern zu m Gipfel. Abfahrt bei Firn um 10:45 - es hat in der Nacht durch Wolkendecke nicht ausreichend abgestrahlt. Im Skigebiet nach kurzem Gegenanstieg dann Sulz. Skigebiet noch bis Ostern offen.
Sollte morgen nochmals in etwas so bleiben, danach noch schlechteres Wetter angekündigt.
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.04.2025, 13:54Aufrufe: 1720 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["\u00d6sterr. Kt 1:25000 143","\u00d6sterr. Kt 1:25000 143","\u00d6sterr. Kt 1:25000 143","\u00d6sterr. Kt 1:25000 143"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Gümplespitze (2518m)

Von Zürs durch´s Pazüeltal

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte