Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Torre di Aimonin (Valle dell'Orco) (1345m)

Pesce d'Aprile

Erstbegeher: Mike Kosterlitz, Gian Piero Motti, Ugo Manera, Guido Morello, Roberto Bianco - 31. März 1973

Material: 2 * 60 m Seile, Cams (bis BD 2), 1 Set Keile, 10 Express, Bandschlingen

Die Standplätze sind gebohrt und zum Abseilen eingerichtet. In den Seillängen stecken vereinzelt Bohr- oder Normalhaken.


L1: Der Rampe entlang, unschwierig (4b), in die markante, stark zerfurchte, Verschneidung. Über diese kommt man auf der rechten Seite, steil aber griffig (5a) zu R1.

L2: Zuerst etwas abklettern, dann auf dem (immer wieder unterbrochenen) Band nach rechts traversieren. Hinter der Schuppe steil nach oben auf ein grasiges Band zu R2.

L3: Rechts vom Band an einer scharfen Schuppe nach oben piazen (5b) (1 BH & 1 Fixkeil) und danach entlang einer einfacheren Kante auf ein breites Felsband zu R3.

L4: In der langen Verschneidung (stellen 5c) bis zum Dach und dann rechts über die Kante (5b). Direkt nach der Kante ist ein Stand gebohrt. Dieser kann verwendet werden, damit man weniger Seilzug und Sichtkontakt zum Nachsteiger hat. Ansonsten noch ein paar Meter die Wand hoch zu R4.

L5: Dem vertikalen Riss entlang und danach noch ein paar Meter über kleine Verschneidungen und zuletzt Erde und lose Steine auf das Plateau (Stand an Baum). 30 m nach R4 ist ein Stand eingebohrt. Dieser kann verwendet werden, wenn man nicht bis zum Plateau hoch möchte.

Abseilen über die Route "Via dello Spigolo".
Bitte Ergänzen
Von Noasca zur Kirche und diese westlich umgehen. Dann auf dem Wanderweg Richtung Wasserfall gehen und bei der ersten Verzweigung nach Osten, den Felsen entlang, bis zum Wandfuss (ca. 20 Minuten). Vorsicht Vipern!
Letzte Änderung: 10.05.2019, 12:52Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1406 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Torre di Aimonin (Valle dell'Orco) (1345m)

Pesce d'Aprile


Klettertour

5c

170 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte