Von Dalpe zur Capanna Campo Tencia, dann nach kurzer Abfahrt Direktroute via Giovanelli-Couloir24.02.2020
Routenbeschreibung
Pizzo Campo Tencia (3072m)
Von Dalpe zur Capanna Campo Tencia, dann nach kurzer Abfahrt Direktroute via Giovanelli-Couloir
Von der Capanna Campo Tencia (2140 m) bis P. 1834 beim Wildbach Piumogna, dann hoch zum Böc di Comasnè in Richtung Eisfall. Das Giovanelli-Couloir, das rechts weggeht, erblickt man erst im letzten Augenblick. So weit wie möglich hoch mit Ski. Dann mit Steigeisen und Pickel weiter (im letzten Abschnitt sehr steil und eng). Ausstieg auf ca. 2100 m auf der Terrasse von Senda del Ghiacciao. Nach Südwesten hinauf und nach 50 m einen sehr steilen Hang überwinden, der heikel sein kann. In südwestlicher Richtung über weite Hänge, die sich zum Couloir verengen. Auf ca. 2500 m nach nach rechts (Nordwesten) und am Gletscherseelein vorbei über einen steilen Südost-Hang zum Ghiacciaaio Grnade di Croslina. Nun gewinnt man die Scharte östlich vom Pizzo Campo Tencioa auf 2974 m. Skidepot und zu Fuss (ev. mit Steigeisen) unschwierig zum Gipfel.
Abfahrt auf der gleichen Route. Einmündung ins Couloir auf ca. 2100 m keinesfalls verpassen.Bei idealen Verhältnissen kann man mit Ski durch das Giovanelli-Couloir mit Ski abfahren bzw. abrutschen.
Abfahrt auf der gleichen Route. Einmündung ins Couloir auf ca. 2100 m keinesfalls verpassen.Bei idealen Verhältnissen kann man mit Ski durch das Giovanelli-Couloir mit Ski abfahren bzw. abrutschen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pizzo Lucendro (2962m)Rundtour: Gotthardpass - Vallettalücke - Lucendro - Vallettalücke Süd - Pizzo Valetta Sud - Gotthardpass
Pizzo Canariscio (2523m)Val Tremola
Torói (2164m)Parcheggio Casaccia - Campo Solario - Lareccio -Rondadoira - Toroi
Pizzo del Sole (2773m)von Alpe Casaccia
Cima della Costa (1930m)von Dalpe
Pizzo Campo Tencia (3072m)
Von Dalpe zur Capanna Campo Tencia, dann nach kurzer Abfahrt Direktroute via Giovanelli-Couloir
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte