Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Hohniesen (2454m)

Niesengrat

Von Wimmis, Burgflue 768, Bärgli, Under- Obere Stalde, Sattel Chäsbödi, 1998. Nun alles über den Grat. Die erste Stufe ist ausgesetzt und bildet die Schlüsselstelle für den klassischen Niesengrat. Dieser ist z.T. steil und luftig, doch die Wegspuren weisen stets den Weg.Beim Mäggisserehore (8h) führt ein Weg nach Frutigen. Wir wählen das "Bonusprogramm" und ziehen weiter zum Schmelihore. Dieser Aufstieg weist luftige, z.T. senkrechte Kletterstellen auf in pancakeartigem Fels.Für den Honiese/Bündihore 2454 traversieren wir nordwestlich des Punktes 2297 durch die Flanke um wieder auf den schwach ausgeprägten Sattel zu gelangen. Von hier wenig schwierig zum Gipfel (9.5h).
Der Abstieg nach Ried, Frutigen ist zu beginn sehr steil und nur bei trockenem Gras ratsam. Von Riedbündi über Wanderwege ins Tal
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 24.05.2020, 12:54Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6201 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Hohniesen (2454m)

Niesengrat


Wanderung

T 6

2480 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte