Martinsloch-Durchquerung ab Elm12.08.2023
Routenbeschreibung
Martinsloch (2650m)
Martinsloch-Durchquerung ab Elm
Mit der Tschinglenbahn nach Nidern, von hier dem Pass dil Segnas-Weg zu P. 2399. Zuerst in südlicher Richtung, nach dem Felskopf eher in östlicher, die Schutthalden hinauf bis zum plattigen Felsen unter dem Loch. Zuerst rechtshaltend über eine Felsstufe (II) hoch (Sommer 2023: Fixseil nicht vorhanden) dann über Bänder links hinauf hoch ins Loch ( Ketten, Fixseile und Stangen zur Seilsicherung) vorhanden.
Auf der Südseite führt ein Band rechts über dem Couloir unter dem Loch in den rutschigen Schutthang, über den man mühsam auf Wegspuren hinunter auf den oberen Segnasboden gelangt. Es liegt noch ein zerrissenes Kabel herum, wenig hilfreich. Abstieg nach Alp Nagens zum Bus, nach Naraus zur Sesselbahn oder zu Fuss bis nach Flims.
Auf der Südseite führt ein Band rechts über dem Couloir unter dem Loch in den rutschigen Schutthang, über den man mühsam auf Wegspuren hinunter auf den oberen Segnasboden gelangt. Es liegt noch ein zerrissenes Kabel herum, wenig hilfreich. Abstieg nach Alp Nagens zum Bus, nach Naraus zur Sesselbahn oder zu Fuss bis nach Flims.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Muttenstock (3089m)Aus dem Pistengebiet Brigels/Waltensburg
Pizol (2844m)Maienberg - Bergstation Pizolbahnen - Wildseeluggen - Pizolsattel - Westflanke zum Gipfelkreuz Pizol
Pizol (2844m)Valens - Obersäss - Valplona - Wildseeluggen
Crap Mats (2947m)von Trin via Alp Mora auf den Crap Mats
Spitzmeilen (2501m)ab Tannenboden 1395m
Martinsloch (2650m)
Martinsloch-Durchquerung ab Elm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte