Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
3 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Dank einer knapp durchgehenden Schneerunse flott und mühelos mit Pickel+Steigeisen bis zum Fixseil (statt des üblichen Bruchs), auch die Kletterei dadurch etwas kürzer. Südseitig erstaunlich viel Schnee (z.T. unter dem Schutt), was das dortige Trümmerfeld ebenfalls etwas erträglicher machte; Ebene La Siala und praktisch der gesamte Segnespassweg noch schneebedeckt.
Achtung: Die Fxsseile und Ketten sind in einem schlechten Zustand und z.T. herausgerissen: nicht dran herumzerren. Dafür hat es einige einzementierten Stangen und auch moderne Bohrhaken
Diese günstigen Verhältnisse halten auf der Glarner Seite wohl nur noch wenige Tage an..
Segnes-Lodge erst ab Anfang Juli offen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.06.2022, 21:07Aufrufe: 2318 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Martinsloch (2650m)

Martinsloch-Durchquerung ab Elm

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte