Überschreitung Piz Cambrena-Piz Arlas19.07.2021
Routenbeschreibung
Piz Cambrena (3606m)
Überschreitung Piz Cambrena-Piz Arlas
Aufstieg über die Nordwestkante und den Gletscher des Piz Cambrena (R546a).Abstieg über Piz Arlas (R569).
Der Aufstieg erfolgt über plattige und etwas brüchige Felsen bis zur Eisnase, die mittlerweilen nur mehr 45 Grad steil ist.
Der Arlasgrat beginnt hat eine 50m Abseilstelle (gut eingerichteter Stand). Dannach beginnt der luftige Grat im unteren dritten Grad. Später vereinfacht sich die Schwierigkeit, ist aber häufig exponiert.
Der Ausstieg auf den Gletscher erfolgt besser nicht an der eingerichteten Abseilstelle (steinschlägig und zu wenig steil). Es lässt sich gut absteigen (sicherer und schneller).
Der Aufstieg erfolgt über plattige und etwas brüchige Felsen bis zur Eisnase, die mittlerweilen nur mehr 45 Grad steil ist.
Der Arlasgrat beginnt hat eine 50m Abseilstelle (gut eingerichteter Stand). Dannach beginnt der luftige Grat im unteren dritten Grad. Später vereinfacht sich die Schwierigkeit, ist aber häufig exponiert.
Der Ausstieg auf den Gletscher erfolgt besser nicht an der eingerichteten Abseilstelle (steinschlägig und zu wenig steil). Es lässt sich gut absteigen (sicherer und schneller).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Palü Ostgipfel (3882m)Nordwand - Soresini
Piz Zupo 3996m (0m)von Morteratsch durch den Buuch aufgestiegen
Sassal Mason (3032m)Berninapass - Vadret da Sassal Mason - Westgrat
Piz Bernina 4049m (4049m)von Moteratsch durch den Buuch
Bernina DiavolezzaPiz Palüüberschreitung, Bellavista, Abfahrt durch Foura (Loch)
Piz Cambrena (3606m)
Überschreitung Piz Cambrena-Piz Arlas
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte