Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Chasseral (1607m)

Villeret 741 m. - Combe Grede - Chasseral 1607 m. - Les Prés-d'Orvin 1014 m

Vom Bahnhof Villeret Richtung Combe Grede - Chasseral. Durch die Schlucht hinauf (rot-weiss) Bis zum Ausstieg beim Pré aux Auges 1265 m.. Weiter Richtung Chasseral Hotel / Signal. Man überquert die Chasseralstrasse und steigt nach links zum Rücken schräg hinauf. Ankunft auf dem Rücken in der Nähe des Hotel Chasseral. Weiter nach links bequem zum Signal kurz vor der Antenne. 1607 m.
Abstieg: der direkte Abstieg startet beim Hotel und führt in ca 1 Std nach Nods hinunter zum Postauto.
Will man die Panorama Route über dem Grat Richtung Orvin - Frinvilier begehen, muss man bis Les Prés-d'Orvin (Autobus nach Biel) mit 2,5-3 Std. rechnen.
Erwischt man das berüchtigte Fahrplanloch von Les Prés-d'Orvin, zwischen 13.19 und 16.19 kein Kurs, hat man nur zwei Möglichkeiten: die Zeit unterwegs ein wenig vertrödeln und Landschaft geniessen (habe ich gemacht), in der Métairie de Prêles den Durst löschen, oder nach Orvin hinunterwandern (Ca 1 Std). Dort hat man jede Stunde ein Autobus nach Biel.
Schwierigkeit: Die Combe Grede ist gut eingerichtet aber oft feucht. Hier ist die Taxierung rot-weiss angebracht, also T4. Die weitere Stecken der Tour sind T2/3 .
Bei der Feuchtigkeit sind die marmorierten Steinstufen mit Vorsicht zu geniessen!
Höhenmeter: Aufstieg 860, Abstieg 580
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 07.12.2022, 12:07Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2018 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

swisstopo 5026: : Jura Bernois Seeland Assemblage, M: 1:50000 ; Kümmerley+Frey Wanderkarte 8: Basel - Solothuirner Jura, M: 1:40000,swisstopo 5026: : Jura Bernois Seeland Assemblage, M: 1:50000 ; Kümmerley+Frey Wanderkarte 8: Basel - Solothuirner Jura, M: 1:40000,swisstopo 5026: : Jura Bernois Seeland Assemblage, M: 1:50000 ; Kümmerley+Frey Wanderkarte 8: Basel - Solothuirner Jura, M: 1:40000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Chasseral (1607m)

Villeret 741 m. - Combe Grede - Chasseral 1607 m. - Les Prés-d'Orvin 1014 m


Wanderung

T 4

860 hm

5.3 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte