Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Chasseral

1607m

Gipfel
Chasseral
1607 m
CH - Jura
571224 | 220295
47:7:59:N | 7:3:34:E
47.1331 | 7.05944
Der Chasseral ist mit 1607,4m die höchste Erhebung im Berner Jura. Sein früherer deutscher Name Gestler wird in der Region teilweise noch verwendet, ist jedoch in der übrigen Schweiz nicht bekannt.

Der Chasseral ist Teil des Faltenjuras. Die etwa 20 km lange Chasseral-Kette wird im Norden durch das Tal von Saint-Imier, im Osten durch die Klusen der Schüss (frz.: Suze), im Süden durch den Bielersee und im Westen durch das Val de Ruz begrenzt. Am Südhang des Chasserals liegt auf 800 m das ausgedehnte Hochplateau Montagne de Diesse mit mehreren Ortschaften. Nach Nordwesten zum Tal von Saint-Imier erstreckt sich die Combe Grède, eine steile Schlucht, die heute als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Bis auf eine Höhe von 1400m ist der Chasseral bewaldet, darüber befinden sich Bergweiden.

Auf dem Berggipfel steht eine grosse Relaisstation. Sowohl von Saint-Imier im Norden als auch von Nods auf der Montagne de Diesse ist die Höhe des Chasserals im Sommerhalbjahr durch eine Strasse erreichbar, welche die Bergkette am Col du Chasseral überquert. Ebenfalls verkehrt im Sommer von beiden Seiten her je eine Buslinie (zwischen Nods und Chasseral nur am Wochenende).

Im Winter ist am Westhang bei Les Bugnenets wie auch am Südhang oberhalb von Nods Skisport möglich. Ein aussichtsreicher Wanderweg verläuft entlang des gesamten Bergkammes. Bei schönem Wetter und klarer Sicht bietet sich vom Chasseral aus ein traumhaftes Alpenpanorama, das vom Säntis bis zum Mont Blanc reicht.



Letzte Änderung: 06.06.2021, 18:30Alle Versionen vergleichenAufrufe: 345718 mal angezeigt

Routen zu diesem Wegpunkt

Villeret –Les Covets - Combe Grède - Pré aux Auges – Les Limes de Haut - Mét. du Milieu de Bienne – Hacki – Place centrale - Les Colisses du Haut – Chasseral Signal – Chasseral Hôtel – Col du Chasseral – Savignière Dessous - Les Pontins - P 976 – VilleretT 2840m06.06.2021
Villeret –Les Covets - Combe Grède - Pré aux Auges – Les Limes de Haut - Mét. du Milieu de Bienne – Hacki – Place centrale - Les Colisses du Haut – Chasseral Signal – Chasseral Hôtel – Col du Chasseral – Savignière Dessous - Les Pontins - P 976 – VilleretChasseral (1607m)06.06.2021

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:
swisstopo 5026: : Jura Bernois Seeland Assemblage, M: 1:50000 ; Kümmerley+Frey Wanderkarte 8: Basel - Solothuirner Jura, M: 1:40000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte