Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Chasseral (1607m)

Villeret 741 . - Combe-Grède - Près aux Auges 1265 m. - Chasseral 1607 m. - Nods 886 m.

Vom Bahnhof Villeret dem gut ausgeschilderten Weg durchs Dorf folgen und direkt bis zum Parkplatz vor der Schlucht.
Beginnend beim ersten Wegweiser: immer der Anschrift "Chasseral oder Hotel Chasseral folgen. links und rechts der Combe kann man zum Chasseral steigen, der schönste und direkte Weg führt durch die Schlucht. Nach der steilen Schlusspartie kommt man zum Brunnen bei Près aux Auges 1265 m. Hier dem "rechten" Chasseralweg der über die Weiden zum Chasseralgrat beim Hotel hinaufführt folgen, dabei wird die Chasseral Fahrstrasse zweimal überquert.
Abstieg: Der Abstiegsweg nach Nods beginnt bei der linken Ecke des Hotels (Panoramakarte) geht an der Alphütte vorbei und führt bis zum Wald.
Hier 2 Möglichkeiten: direkt der ehemaligen Piste nach (kürzer, aber steiler Weg) oder knieschonender, dem Wanderweg folgen der, mit einigen Hin und Her durch den Wald nach Nods hinunterführt. Vom Hotel 1 Std. 20.
Die Zeitangaben auf Wegweiser Villeret - Chasseral 2.50 und Abstieg nach Nods 1.20 sind angemessen.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 07.12.2022, 15:10Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2190 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

swisstopo 5026: : Jura Bernois Seeland Assemblage, M: 1:50000 ; Kümmerley+Frey Wanderkarte 8: Basel - Solothuirner Jura, M: 1:40000,swisstopo 5026: : Jura Bernois Seeland Assemblage, M: 1:50000 ; Kümmerley+Frey Wanderkarte 8: Basel - Solothuirner Jura, M: 1:40000,swisstopo 5026: : Jura Bernois Seeland Assemblage, M: 1:50000 ; Kümmerley+Frey Wanderkarte 8: Basel - Solothuirner Jura, M: 1:40000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Chasseral (1607m)

Villeret 741 . - Combe-Grède - Près aux Auges 1265 m. - Chasseral 1607 m. - Nods 886 m.


Wanderung

T 4

860 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte