Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rothorn (2337m)

Von Visperterminen mit Sessellift nach Giw. Weiter nach Gibidumpass 2201 - Rothorn2337 m.

Von Visperterminen mit dem Sessellift (nicht GA tauglich) nach Giw. Hier Wanderwegweiser Richtung Gibidumpass, Rothorn und Ochsehorn.
Direktester Weg nach Gibidum: Man steigt direkt über die Piste die links vom Skilift hinauf zieht bis man zu einer Abzweigung kommt in der Nähe einer Hütte. Hier links (Wegweiser) Pfad folgen, der zum Gibidum direkt hinaufzieht.
Gibidum:
1) nach rechts Richtung Gsponer Weg, nach ca 200 m. nach links Allradpiste nach links hinauffolgen bis zur Bergstation des Skiliftes (Häuschen) Bei der Seilrolle sieht man ein rw Weglein das zum grossen Holzkreuz führt das vor dem Weisshorn platziert ist Rückweg auf selbem Weg bis zum Gsponer Weg. Dem nach links folgen bis zur Abzweigung Gspon- Ochsehorn- Giw direkt, Der Weg nach Giw ist sehr leicht zu begehen ud gut bezeichnet.
Gibidum 2:
Will man die Heido Suon anschauen, geht man vom Pass dem Bach nach bis zur Hütte und folgt der Suon solange man will und kann. Es besteht die Möglichkeit bis zum Simplonpass zu gehen was eine ziemlich lange Sache werden kann.
Will man hingegen von der Suon zum Rothorn hinauf, kann man nach der Hütte über den Hang schräg nach rechts hinaufsteigen bis man zu den Skliftanlagen kommt und man das Rothornkreuz sieht.
Weiter auf dem Weg nach Giw hinunter.
Landschatlich hervorragende, leichte Tour, gut beschildert und nirgends ausgesetzt. (T2/3) Familientauglich. Mit dem Panoramaweg nach Gspon landschaftlich sehr lohnend.
Gute Wanderausrüstung
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 06.10.2023, 17:25Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1912 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Rothorn (2337m)

Von Visperterminen mit Sessellift nach Giw. Weiter nach Gibidumpass 2201 - Rothorn2337 m.


Wanderung

T 3

375 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte