Nordostwand04.04.2025
Routenbeschreibung
Brunegghorn (3838m)
Nordostwand
Von der Turtmannhütte führt ein guter Weg bis zum Gässi. Man folgt dem weiss rot weiss markierten Weg zum Barrhorn bis auf 2900m. Hier wird die Moräne breiter und bei einem Steinmann zweigt der Weg rechts leicht abwärts und dann hinauf zum Brunegggletscher.
Von hier steigt man auf dem Brunegggletscher den Felsen des Schöllihorns folgend bis zum Bruneggjochs 3365m. Nach kurzem Abstieg zum Abberggletscher steigt man auf diesem südostwärts bis auf ca. 3600m unterhalb des Gipfels des Brunegghorns. Aufgrund der Ausaperung im Gipfelbereich der letzten Jahre ist die Route links der direkten Falllinie des Gipfels zu wählen. Da die Sonne schon früh in die Wand hineinstrahlt, sollte früh gestartet werden.
Weitere Infos:
www.turtmannhuette.ch und
www.haute-route-imperiale.ch
Von hier steigt man auf dem Brunegggletscher den Felsen des Schöllihorns folgend bis zum Bruneggjochs 3365m. Nach kurzem Abstieg zum Abberggletscher steigt man auf diesem südostwärts bis auf ca. 3600m unterhalb des Gipfels des Brunegghorns. Aufgrund der Ausaperung im Gipfelbereich der letzten Jahre ist die Route links der direkten Falllinie des Gipfels zu wählen. Da die Sonne schon früh in die Wand hineinstrahlt, sollte früh gestartet werden.
Weitere Infos:
www.turtmannhuette.ch und
www.haute-route-imperiale.ch
Zwei Pickel, Eisschrauben, Seil
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Strahlhorn (4190m)Zermatt - Strahlhorn - Saas-Fee
Strahlhorn (4190m)Britanniahütte Strahlhorn und weiter über den Adlerpass und Stockhornpass zur Monte Rosa Hütte
Allalinhorn (4027m)Abfahrt Hohlaubgrat bis Britanniahütte
Dreizehntenhorn (3052m)Überschreitung: Seefeld - Driizänduhoru - Embd
Mettelhorn (3406m)Von Zermatt nach Täsch
Brunegghorn (3838m)
Nordostwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte