Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Büyük Ağrı Dağı (5137m)

Südroute (Normalweg)

Zufahrt:
Auf der E80 von Doğubayazıt Richtung iranische Grenze. Wenige Kilometer ausserhalb der Stadtgrenze zweigt die erste Zufahrtsstrasse nach Norden ab. Hinter dem Dorf zum Dorf Demirtepe zweigt man in Bergrichtung auf eine Naturstrasse ab. Diese befährt man bis nahe dessen Ende auf 2200m oberhlab vom Weiler Çevirme. Eine weitere Strasse zweigt einige Kilometer weiter westlich von der Schnellstrasse nach Norden Gölyüzü ab; diese wäre bis vorbei am Weiler Eliköy bis über 3000m in der Nähe der Basecamps befahrbar.

Route:
Die Route ist lang und erfolgt in drei Etappen mit zwei Lagern. Die unteren Lager (Lager I, Basecamp) liegen je nach Tourenanbieter zwischen 3200m und 3300m. Das obere Lager (Lager II; Hochlager) ist ebenfalls verstreut je nach Anbieter zwischen 4050m und 4150m. Startpunkt ist je nach Tourenanbieter entweder eine Kehre einer Schotterstrasse auf 2200m oberhalb des Hirtendorfers Çevirme oder auf gliecher Höhe auf der Naturstrasse oberhalb vom Weiler Eliköy. Die obersten 400 Höhenmeter zum Gipfel sind ganzjährig mit Schnee und Eis bedeckt.
Vom Startpunkt erreicht man das Lager I in 4-5 Stunden in einem leichten Aufstieg über einen Pfad durch Grasland mit geringem Gefälle. Vom Lager I geht es in 3-4 Sunden hinauf zum Lager II, zuerst weiter durch Grasland, ann über einen steinigen steileren Hang auf einen Bergrücken wo alsbald die verstreuten Zelte vom Hochlager stehen. Vom Lager II sind es bei normalen Bedingungen 4-5 Stunden zum Gipfel. Man folgt dem Geröllrücken weiter bergauf, zur Rechten befindet sich ein grosser Gletscher in einem Tal (Ökuz Vadisi). Ab zirka 4800m legt sich das Gelände etwas zurück und man betritt den Gletscher. Hier ist meistens mit starkem Wind zu rechnen. Die letzten 100 Höhenmeter zum Gipfel über die Westflanke sind wiederum steiler.
Wanderstöcke, im Frühjahr Pickel und Steigeisen. Warme Kleidung und Schlafsack.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 15.08.2023, 08:19Alle Versionen vergleichenAufrufe: 488 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Turkey, the highest Peaks (Terra Quest, Trekking Map 1:100000)","Turkey, the highest Peaks (Terra Quest, Trekking Map 1:100000)","Turkey, the highest Peaks (Terra Quest, Trekking Map 1:100000)","Turkey, the highest Peaks (Terra Quest, Trekking Map 1:100000)","Turkey, the highest Peaks (Terra Quest, Trekking Map 1:100000)"]

Webcams

Büyük Ağrı Dağı (5137m)

Südroute (Normalweg)


Hochtour

L

3000 hm

45.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte