Due picoli pilastri05.04.2024
Routenbeschreibung
Parete di San Paolo (315m)
Due picoli pilastri
Sehr lohnende Route, wenn man etwas kurzes sucht (z.B. unsicheres Wetter). Durchgehend bester Fels und oben geradezu grandios. Die Route ist meist mit Sanduhrschlingen gesichert. Diese sind alle (2024) sehr gut und weisen sehr deutlich den Weg. Dichte entspricht einer S1 Absicherung.
SL1+2 lassen sich kombinieren (45 m). [recht neben der Route startet eine Route mit Bh. Diese ist jedoch nur 20 m lang und endet in der due pilastri (Einstiegsvariante)]. SL3 (30 m) ist eher ein Übergang. SL4 nimmt dann den zweiten Pfeiler in Angriff, nicht ganz einfach, guter Stand auf Band. SL5 (35 m, 6): am Band ums Eck (ausgesetzt) und steil nach oben. Schlüsselstelle ist sehr dicht gesichert (2 Bh in 80 cm Abstand), dann immer steil nach oben und Stand an Baum oben auf dem Grat.
SL1+2 lassen sich kombinieren (45 m). [recht neben der Route startet eine Route mit Bh. Diese ist jedoch nur 20 m lang und endet in der due pilastri (Einstiegsvariante)]. SL3 (30 m) ist eher ein Übergang. SL4 nimmt dann den zweiten Pfeiler in Angriff, nicht ganz einfach, guter Stand auf Band. SL5 (35 m, 6): am Band ums Eck (ausgesetzt) und steil nach oben. Schlüsselstelle ist sehr dicht gesichert (2 Bh in 80 cm Abstand), dann immer steil nach oben und Stand an Baum oben auf dem Grat.
12 Exen
Vom Ponte Romano die Strasse entlang nach Arco. Am Eremo vorbei und Einstieg nach 100 m (angeschrieben)
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Parete di San Paolo (315m)
Due picoli pilastri
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte