Nuova via Argo03.04.2024
Routenbeschreibung
Parete di San Paolo (315m)
Nuova via Argo
Lohnend, auch wenn andere Routen rundum noch nass sind. Steht den 4- und 5-Sternerouten nicht wirklich nach. Die Absicherung ist sehr gut.
SL1 (35 m, 6): die schwerste Stelle ist der Start vom Boden und das clippen des ersten Bh (allerdings war bei uns der große Sinter nass). Das ist kalt recht schwer und auch etwas scary. Danach alles sehr schön und kontrolliert. SL2 (40 m, leichter Übergang). SL3 (30 m, 5+): nett. SL4 (45 m, 6): wenn man ein paar lange schlingen dabei hat, dann kann man 3 SL bis zum Gipfel zusammenhängen. Auserordentlich schöne und steile Kletterei.
SL1 (35 m, 6): die schwerste Stelle ist der Start vom Boden und das clippen des ersten Bh (allerdings war bei uns der große Sinter nass). Das ist kalt recht schwer und auch etwas scary. Danach alles sehr schön und kontrolliert. SL2 (40 m, leichter Übergang). SL3 (30 m, 5+): nett. SL4 (45 m, 6): wenn man ein paar lange schlingen dabei hat, dann kann man 3 SL bis zum Gipfel zusammenhängen. Auserordentlich schöne und steile Kletterei.
16 Exen, davon einige recht lange (wenn man oben 45 m durchsteigen möchte)
Angeschrieben. Ca. 200 m südlich vom Eremo. Startet an einer Kante, von der klar eine Rampe nach R oben zieht.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Parete di San Paolo (315m)
Nuova via Argo
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte