Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Klein Furkahorn (3026m)

Glacier Express

13 SL Schwierigkeit bis 4c (1 SL), ansonsten 4a/4b und leichtere SL. Schöne Granitkletterei, die Platten haben eine super Struktur.
Einstieg leicht zu finden, Route ist gut+ abgesichert.
Die meisten Stände sind mit 2 Bohrhaken ausgestattet. Die Route ist trocken, nur 1 Stelle, wo noch Wasser aus einem Altschneefeld runterfliesst. Beeinflusst aber die Kletterei nicht.
Der Abstieg zurück zum Belvedere ist frei von Schnee.

Dieses Video haben wir noch im Internet gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=AHpSE_Bat8M
MSL-Kletterausrüstung
Beim Parkplatz oberhalb des Belvedere auf den "Vier-Quellen-Weg" abbiegen. Dort bis ca. 2.400 m dem Wanderweg folgen, danach Pfadspuren nach links folgen, sind z.T. mit blauen Punkten markiert. Nach ca. 650 m findet man dann die Route auf der rechten Seite. Zustieg ca. 200 hm.
Derzeit ist noch ein kleines Schneefeld (unkritisch) beim Einstieg der Routen Glacier Express und Kreuzbandweg. Am Ende des Schneefelds sind am Fels silberne Plaketten angebracht mit den Routennamen.

GPX Track Kreuzbandweg: https://www.outdooractive.com/de/route/alpinklettern/goms/kreuzbandweg/801697140/#caml=a14,1e1i5p,7pc77q,0,0&dmdtab=oax-tab2
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 21.07.2024, 21:06Alle Versionen vergleichenAufrufe: 524 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Klein Furkahorn (3026m)

Glacier Express


Klettertour

4c

450 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte