Hockenhorn (3293m)19.05.2025
Routenbeschreibung
Balmhorn (3698m)
Wildelsigengrat
Solo-Tour am 14.07.2024
Start um 3.45 Uhr an der Talstation Sunnbüel, Balmhornhütte nach 1,5 Std. erreicht.
Bis Punkt 3008 fast schneefrei, ohne Steigeisen möglich.
Das Couloir im oberen Teil der Kletterei hat sehr viel, stark gefrorenen Schnee und ist nur mir Steigeisen und Eisgerät machbar.
Danach teils über schneefreie Felsen und gefroren Firn zum Gipfel (7,5 Std. von Sunnbüel).
Über den Zackengrat (teilw. Schnee) zur Suenbüel-Bahn.
Gesamtzeit für Auf- und Abstieg: 10,5 Std.
Start um 3.45 Uhr an der Talstation Sunnbüel, Balmhornhütte nach 1,5 Std. erreicht.
Bis Punkt 3008 fast schneefrei, ohne Steigeisen möglich.
Das Couloir im oberen Teil der Kletterei hat sehr viel, stark gefrorenen Schnee und ist nur mir Steigeisen und Eisgerät machbar.
Danach teils über schneefreie Felsen und gefroren Firn zum Gipfel (7,5 Std. von Sunnbüel).
Über den Zackengrat (teilw. Schnee) zur Suenbüel-Bahn.
Gesamtzeit für Auf- und Abstieg: 10,5 Std.
Steigeisen, Pickel
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Balmhorn (3698m)
Wildelsigengrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte