Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Krone (3188m)

Grenzeckkopf (Piz Fasch'Alba) - Bischofspitze - Krone - Breite Krone (Curuna Lada)

Von Ardez zu Fuss oder mit dem Velo hinein in das Val Tasna bis Marangun d'Urschai. Ab hier auf Wanderweg via Spiaina hoch zum Pass Futschöl und auf einem Pfad nach Osten unschwierig zum Grenzeckkopf (Piz Fasch'Alba). Nun dem Grat in Richtung Norden ohne Schwierigkeiten zur Bischofspitze. Kurzer Abstieg zum Kronenjoch und nun weglos hoch bis unterhalb der südlichen Felsen der Krone. Nun nach Westen (optional gibt es auch einen markanten Couloir, der südostwärts aufgerichtet ist, der jedoch meiner Meinung nach anspruchsvoller aussah) unterhalb der Felsen den Hang steil im Geröll traversieren und bei der ersten Aufstiegsmöglichkeit auf der Westseite der Krone steil auf losem Gestein (rechts halten!) bis zum S-Grat der Krone. Nun 5 Meter nach N über eine luftige Passage mit unstabilem Gestein folgend und über noch steilerem Gestein hoch zum Vorgipfel und unschwierig zum Hauptgipfel (T5, I). Absteig auf der gleichen Route zum Kronenjoch und kurzer Abstieg zu P2956 und kurzer Aufstieg zur Breite Krone (Curuna Lada). Nun nach Süden absteigen und, falls erwünscht, noch den P3017 mitnehmen und via einen kleinen See (P2924) dem Bach entlang zu einem tieferen Seelein und über Geröll hinab zur Lai da Fasch'Abla (P2646) und auf Wanderweg steil hinab via Plan da Mattun zur Marangun d'Urschai. Wer hier ein Velo mitgenommen hat kann nun mit voller Freude in 30 Min. nach Ardez hinabfahren, sonst heisst es 10 km auf einem Forstweg hinablaufen.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 16.11.2024, 20:53Alle Versionen vergleichenAufrufe: 296 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Krone (3188m)

Grenzeckkopf (Piz Fasch'Alba) - Bischofspitze - Krone - Breite Krone (Curuna Lada)


Wanderung

T 5

1200 hm

9.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte