Von den Lichtenberger Höfen aus.15.02.2025
Routenbeschreibung
Munwarter (2621m)
Von den Lichtenberger Höfen aus.
Von den Lichtenberger Höfen, oberhalb von Lichtenberg sind wir vom Parkplatz gestartet. Zuerst geht es über die leicht ansteigende Forststraße entlang. Sie führt nun oberhalb der Lichtenberger Höfe ins Fallntal bis zur Dorfer Alm hinein. Von dort öffnet sich das Tal. Nun geht es leicht links haltend über die Gutfallalm und Viteaböden hinauf . Unterhalb des Gipfels befindet sich eine Senke. Dort ging ich nach links auf den Grat hinauf und mit einer kurzen etwas heiklen Stelle ging es zum Gipfelkreuz hinauf. Das ist der Vorgipfel des Munwarter. Der esffektive Gipfel steht etwas dahinter. Der effektive Gipfel ist mit 10 Höhenmeter und leichten Grat schnell zu erreichen. Abgefahren sind wir in nördlicher Richtung mit einem Bogen in die Mulde unterhalb des Gipfelkreuzes. Von dort folgten wir mehr oder weniger der Aufstiegsspur,
Schitourenausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Chavalatsch (2763m)Valatsches – Alter Almweg - Energieverteiler K09 - Stilfser Almen – P 2132 – Trament – P 2646 – Piz Chavalatsch - retour
Hintergratkopf (2813m)Sulden – „Kanonenrohr“ – Mittelstation – Piste 1b – Brücke Suldenbach – Linkskurve Piste 1c – Suldenmoräne – P 2613 – P 2695 – Hintergrathütte – P 2725 – Hintergratkopf - retour
Piz Chazforà (2783m)Piz Chazforà
Piz Chavalatsch (2763m)Von St. Maria aus
Vertainspitze (3545m) Sulden – Rosimboden – Rosimferner – Südostflanke
Munwarter (2621m)
Von den Lichtenberger Höfen aus.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte