Von Kiental nach Blatten09.04.2025
Routenbeschreibung
Petersgrat (3207m)
Von Kiental nach Blatten
Von Kiental nach Gorneren/Griesalp und weiter zum Bundstäg. Aufwärts Richtung Bundalp und links haltend nach Under- und Oberloch. Mit leichtem Abstieg ins Gamchi und links halten über einen Steilhang auf den Gamchigletscher und gegen den Pass. Zuletzt über einen felsdurchsetzten Schneehang mit Sicherungsstangen in den Pass, wobei man je nach Schneelage Fixseile nutzen kann.
Auf der anderen Seite durch ein steiles Schneetälchen abwärts zum Beginn der Kette, mit deren Hilfe man über eine Felsstufe auf den Gletscher absteigt. Nun aufwärts zum Tschingelpass und schräg aufwärts zum Petersgrat.
Abstieg auf den beliebten Skirouten nach Fafleralp oder via Tellin nach Blatten.
Auf der anderen Seite durch ein steiles Schneetälchen abwärts zum Beginn der Kette, mit deren Hilfe man über eine Felsstufe auf den Gletscher absteigt. Nun aufwärts zum Tschingelpass und schräg aufwärts zum Petersgrat.
Abstieg auf den beliebten Skirouten nach Fafleralp oder via Tellin nach Blatten.
Steigeisen zur Sicherheit
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hohtürli (2778m)Hohtürli Skigipfel ca. 2'800 m.ü.M.
Blüemlisalp Rothorn (3297m)Blüemlisalp Rothorn (NW-Gipfel) 3279m
Grosshorn (3754m)Nordwand des Hauptgipfels
Breithorn (3785m)Von der Oberaletschhütte und über den Beichpass ins Lötschental
Oberaletschhütte SAC (2640m)Von der Konkordiahütte über die Geisslücke
Petersgrat (3207m)
Von Kiental nach Blatten
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte