Von der Konkordiahütte über die Geisslücke05.04.2025
Routenbeschreibung
Oberaletschhütte SAC (2640m)
Von der Konkordiahütte über die Geisslücke
Interessanter Hüttenwechsel durch eine wilde Umgebung
Nach dem Abstieg von der Hütte auf den Aletschgletscher diesem in leichter Abfahrt folgend, bis auf ca. 2100m ins Mittelaletsch abgebogen werden kann. Zuerst in der Talmitte flach aufsteigend bis es immer steiler wird zum Bergschrund am Wandfuss (ca. 3420m). Zu Fuss durch die felsdurchsetzte Ostflanke steil hinauf (46° auf 120 m) auf den Grat, den man bei günstigen Verhältnissen wenig nördlich der Geisslücke (3582 m) erreicht.
Abfahrt über den markanten Firnkamm, in der Folge mit der Abfahrt vom Aletschhorn vereint bis zum Skidepot unterhalb der Oberaletschhütte.
Nach dem Abstieg von der Hütte auf den Aletschgletscher diesem in leichter Abfahrt folgend, bis auf ca. 2100m ins Mittelaletsch abgebogen werden kann. Zuerst in der Talmitte flach aufsteigend bis es immer steiler wird zum Bergschrund am Wandfuss (ca. 3420m). Zu Fuss durch die felsdurchsetzte Ostflanke steil hinauf (46° auf 120 m) auf den Grat, den man bei günstigen Verhältnissen wenig nördlich der Geisslücke (3582 m) erreicht.
Abfahrt über den markanten Firnkamm, in der Folge mit der Abfahrt vom Aletschhorn vereint bis zum Skidepot unterhalb der Oberaletschhütte.
Skihochtour
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Oberaletschhütte SAC (2640m)
Von der Konkordiahütte über die Geisslücke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte